Schloss Hettingen

Das Schloss Hettingen ist ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Das Gebäude liegt in beherrschender Lage auf einem Felsrücken östlich der Stadt. Von der mittelalterlichen Burganlage der Grafen von Gammertingen-Hettingen ist die hohe Schildmauer im Norden erhalten. Das Wohngebäude wurde um 1720 durch Franz-Anton von Speth neu errichtet. Dabei bezog man einen mittelalterlichen Bergfried sowie ein romanisches Burgtor in den Neubau ein. Die oberen Stockwerke werden durch eine prächtige dreiläufige Holztreppe aus der Erbauungszeit erschlossen, die mit stattlichen Heroldsfiguren auf den Pfosten geschmückt ist. Die sehr plastisch wirkenden Stuckdecken zeigen Landschaften und allegorische Szenen in reicher ornamentaler Rahmung. Das Schloß wird heute als Rathaus genutzt.

naldo-Tipp: In der ehemaligen Zehntscheuer befindet sich das Fastnachtsmuseum "Narrenburg", was immer einen Besuch lohnt.

So bringt Sie naldo mit Bus & Bahn hin:
Unser Service für Sie: Das Schloss in Hettingen ist "georeferenziert". Das heißt, dass unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA automatisch nach den nächstgelegenen Haltestellen zum Schloss sucht und den Fußweg (bis max. 100 Minuten) von der Haltestelle aus auf einer digitalen Karte anzeigt.

Da unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA eine neue Kartengrundlage erhalten hat, funktioniert die bisherige Verknüpfung zu den Ausflugszielen leider nicht mehr. Bitte geben Sie daher bei Bedarf das Ausflugsziel „von Hand“ in unsere EFA ein. Wir arbeiten schnellstmöglich an der Fehlerbehebung.

Fahrplanauskunft

späterfrüher
Adresse:
Schloss Hettingen
72513 Hettingen
Tel.: (07574) 9310-0 (Stadtverwaltung)
Fax: (07574) 9310-50
E-Mail: info@hettingen.de
Link: Homepage
Öffnungszeiten:
siehe Homepage
Eintritt:
siehe Homepage

Wetter aktuell in Hettingen

WetterOnline
Hettingen