Mittelalterliche Altstadt

Graf Eberhard im Bart (Wahlspruch "Attempto" - ich wag´s) ist untrennbar mit Bad Urach verbunden. In seinem Geburtsort zeugt eine mittelalterliche Altstadt mit Residenzschloss, Stiftskirche, Rathaus, Klostermühle, Mönchshof und anderen wunderbar restaurierten Fachwerkhäusern vom damaligen Leben. Ein Stadtspaziergang lohnt sich auf jeden Fall!

naldo-Tipp: Alle zwei Jahre findet in Bad Urach im Juni oder Juli der weithin bekannte Schäferlauf, ein historisches Heimatfest mit großem Festumzug, statt! Zu diesem Anlass werden auch Sonderzüge eingesetzt.

So bringt Sie naldo mit Bus & Bahn hin:
Unser neuer Service für Sie: Die Altstadt ist "georeferenziert". Das heißt, dass unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA automatisch nach den nächstgelegenen Haltestellen zum Marktplatz sucht und den Fußweg (bis max. 100 Minuten) von der Haltestelle aus auf einer digitalen Karte anzeigt.

Da unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA eine neue Kartengrundlage erhalten hat, funktioniert die bisherige Verknüpfung zu den Ausflugszielen leider nicht mehr. Bitte geben Sie daher bei Bedarf das Ausflugsziel „von Hand“ in unsere EFA ein. Wir arbeiten schnellstmöglich an der Fehlerbehebung.

Fahrplanauskunft

späterfrüher
Adresse:
Mittelalterliche Altstadt
Makrtplatz 8-9
72574 Bad Urach
Tel.: (07125) 9432-0 (Kurverwaltung)
Fax: (07125) 9432-22
E-Mail: mail@badurach.info
Link: Homepage

Wetter aktuell in Bad Urach

WetterOnline
Bad Urach