Gestütsmuseum Offenhausen

In der gotischen Kirche des ehemaligen Dominikanerklosters befindet sich das Gestütsmuseum Offenhausen. Im Erdgeschoss finden Sie viele Infos über die Geschichte des Haupt- und Landesgestüts Marbach, hinzu kommen prachtvolle Kutschen, Geschirre und Prunksättel aus aller Herren Länder und wer möchte kann sich sogar das Hufeisen eines Marbacher Pferdes als Glücksbringer mit nach Hause nehmen!

naldo-Tipp: Die nahegelegene Lauterquelle und das Haupt- und Landgestüt Marbach machen den Tagesausflug nach Offenhausen zu einer runden Sache.

Einkehrmöglichkeiten/Grillplatz:
Im Gestütsgasthof Offenhausen, Klosterhof 1 können sie es sich gut gehen lassen. Tel.: (07385) 968 951.
So bringt Sie naldo mit Bus & Bahn hin:
Unser Service für Sie: Das Gestütsmuseum Offenhausen ist "georeferenziert". Das heißt, dass unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA automatisch nach den nächstgelegenen Haltestellen zum Gestütsmuseum sucht und den Fußweg (bis max. 100 Minuten) von der Haltestelle aus auf einer digitalen Karte anzeigt.

Da unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA eine neue Kartengrundlage erhalten hat, funktioniert die bisherige Verknüpfung zu den Ausflugszielen leider nicht mehr. Bitte geben Sie daher bei Bedarf das Ausflugsziel „von Hand“ in unsere EFA ein. Wir arbeiten schnellstmöglich an der Fehlerbehebung.

Fahrplanauskunft

späterfrüher
Adresse:
Gestütsmuseum Offenhausen
Klosterhof
72532 Gomadingen-Offenhausen
Tel.: (07385) 884
Fax: (07385) 9696-22
E-Mail: info@gomadingen.de
Link: Homepage
Öffnungszeiten:
siehe Homepage
Eintritt:
siehe Homepage

Wetter aktuell in Gomadingen

WetterOnline
Gomadingen