Paläontologische Schausammlung Uni Tübingen

Ausgestellt sind - zum Teil in weltweit einmaligen Stücken - unter anderem Fische, Schwimmsaurier des Jura- und Kreidemeeres, Pflasterzahnechsen, Flugsaurier, montierte Skelette von Dinosauriern und anderen Landreptilien. Weiterhin sind eiszeitliche Säugetiere aus Württemberg, ferner Ammoniten, Seelilien und andere wirbellose Tiere zu sehen. Die Sammlung nimmt unter den Institutssammlungen auf diesem Gebiet in Deutschland eine Spitzenstellung ein.

So bringt Sie naldo mit Bus & Bahn hin:
Unser Service für Sie: Die Paläontologische Schausammlung ist "georeferenziert". Das heißt, dass unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA automatisch nach den nächstgelegenen Haltestellen zur Schausammlung sucht und den Fußweg (bis max. 100 Minuten) von der Haltestelle aus auf einer digitalen Karte anzeigt.

Da unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA eine neue Kartengrundlage erhalten hat, funktioniert die bisherige Verknüpfung zu den Ausflugszielen leider nicht mehr. Bitte geben Sie daher bei Bedarf das Ausflugsziel „von Hand“ in unsere EFA ein. Wir arbeiten schnellstmöglich an der Fehlerbehebung.

Fahrplanauskunft

späterfrüher
Adresse:
Paläontologische Schausammlung Uni Tübingen
Sigwartstraße 10
72076 Tübingen
Tel.: (07071) 297-7378
Fax: (07071) 297-6862
E-Mail: palmus@ifg.uni-tuebingen.de
Link: Homepage
Öffnungszeiten:
siehe Homepage
Eintritt:
siehe Homepage

Wetter aktuell in Tübingen

WetterOnline
Tübingen