In der Göpfelsteinhöhle fanden Forscher Spuren der Neandertaler, aber auch die von Menschen aus der Jungsteinzeit, Frühbronzezeit bis hin zur Eisenzeit. Gefunden wurden Speerspitzen, Steingeräte und deren Abfallprodukte, sowie tierische Knochenreste von Fleisch- und Pflanzenfressern. Höhlenhyäne, Höhlenbär, Höhlenlöwe, Mammut, Wollnashorn und Riesenhirsch sind nur einige Vertreter. Funde Römischer Münzen zeugen davon, dass auch die Römer in Veringenstadt gelagert haben. Aus dem 11. bis 12. Jahrhundert fand man Scherbenreste, die vermutlich von Schäfern stammen.
naldo-Tipp: Über den Burgweg kommt man auch mit dem Kinderwagen leicht in die Nähe der Göpfelsteinhöhle.
Da unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA eine neue Kartengrundlage erhalten hat, funktioniert die bisherige Verknüpfung zu den Ausflugszielen leider nicht mehr. Bitte geben Sie daher bei Bedarf das Ausflugsziel „von Hand“ in unsere EFA ein. Wir arbeiten schnellstmöglich an der Fehlerbehebung.
Wetter aktuell in Veringenstadt